

Hillwig Hausverwaltung – professionelle Verwaltung von WEGs im Rhein-Main-Gebiet
Ihre Eigentümergemeinschaft in besten Händen.
Jetzt beraten lassenIhre erste Adresse für die WEG-Verwaltung.
Die Verwaltung einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ist anspruchsvoll – gerade im dynamischen Rhein-Main-Gebiet. Unterschiedliche Interessen der Eigentümer, komplexe gesetzliche Anforderungen und ein Immobilienmarkt im Wandel erfordern einen erfahrenen Partner, der den Überblick behält.
Die Hillwig Hausverwaltung kombiniert eine engagierte Betreuung mit digitalen Lösungen, um die WEG-Verwaltung effizient, transparent und zukunftssicher zu gestalten. Als regional verwurzelter Dienstleister kennen wir die Besonderheiten des Marktes – von Mainz und Wiesbaden über Frankfurt bis Darmstadt und Offenbach sowie den umliegenden Landkreisen – und bieten Ihnen Lösungen, die zu Ihrer Immobilie passen.
Unsere digitalen Werkzeuge erleichtern die Kommunikation und den Informationsfluss innerhalb der Eigentümergemeinschaft und unterstützen in allen Kernbereichen unserer Tätigkeit. Im Folgenden stellen wir Ihnen detailliert vor, welche Aufgaben wir in der WEG-Verwaltung abdecken.
Effiziente Organisation Ihrer Eigentümerversammlungen.
Eine gut vorbereitete Eigentümerversammlung ist die Grundlage für eine funktionierende Gemeinschaft. Als Hausverwaltung übernehmen wir für Sie die gesamte Organisation – von der fristgerechten Einladung der Wohnungseigentümer über die verständliche Tagesordnung bis zur Bereitstellung aller Unterlagen.
Unsere erfahrenen und lizenzierten Objektbetreuer führen die Versammlung professionell und neutral, sorgen für eine klare Präsentation auch komplexer Themen und moderieren die Diskussion zielorientiert. Auf Wunsch integrieren wir digitale Komponenten: Eigentümer können per Online-Tool teilnehmen und abstimmen – rechtssicher und komfortabel. Im Anschluss erstellen wir ein rechtlich einwandfreies Protokoll und begleiten die Umsetzung der Beschlüsse – transparent und nachvollziehbar.
Jetzt beraten lassenUnsere Leistungen in der WEG-Verwaltung.
Finanzverwaltung
Zuverlässige Finanzverwaltung mit digitaler Transparenz
Die wirtschaftliche Stabilität Ihrer WEG beginnt mit einer sauberen, nachvollziehbaren Buchhaltung. Wir erstellen Ihnen realistische Wirtschaftspläne, prüfen alle Rechnungen sorgfältig und verwalten Ihre Erhaltungsrücklagen mit Weitblick.
Unsere Leistungen im Bereich Finanzen:
- Detaillierte Jahresabrechnungen und transparente Rücklagenverwaltung
- Digitale Prüfung aller Zahlungsvorgänge
- Automatisiertes Mahnwesen bei offenen Forderungen an die Wohnungseigentümer
- Regelmäßige Finanzberichte für Verwaltungsbeirat und Eigentümer
- Über unser digitales Kundenportal haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Unterlagen – für volle Kontrolle, ohne Papierchaos.
Technische Betreuung – werterhaltend und reaktionsschnell
Ob vorbeugende Wartung oder schnelle Hilfe im Notfall – wir kümmern uns darum, dass Ihre Immobilie technisch in bestem Zustand bleibt. Unsere Leistungen reichen von der Koordination regelmäßiger Wartungen über die Steuerung von Reparaturen bis zur strategischen Planung größerer Instandhaltungsmaßnahmen.
Wir führen regelmäßige Objektbegehungen durch, erkennen frühzeitig Sanierungsbedarf und greifen im Ernstfall sofort ein – mit einem zuverlässigen Netzwerk aus regionalen Fachfirmen.
Administrative und rechtliche Entlastung – wir kümmern uns darum
Auch bei Formalitäten, rechtlichen Fragen und Verwaltungsaufgaben sind Sie bei uns in besten Händen. Wir kümmern uns um Hausordnungen, Verträge, Versicherungen, Behördenkontakte und mehr – und vertreten die Interessen Ihrer Wohnungseigentümer klar, verbindlich und rechtssicher. Dazu gehört unter anderem:
- Betreuung und Einsatzplanung der Hausmeister
- Verwaltung von Schlüsselsystemen
- Vertragsverhandlungen mit Versorgern und Dienstleistern
- Konfliktlösung bei Regelverstößen oder Meinungsverschiedenheiten
- Sie erhalten kompetente Beratung zu allen Fragen rund um Ihre WEG – z. B. bei geplanten Modernisierungen oder juristischen Unklarheiten.
Bringen Sie jetzt mit uns mehr Effizienz in Ihre WEG-Verwaltung!
Sie möchten wissen, wie die Hillwig Hausverwaltung Ihre WEG unterstützen kann? Lassen Sie sich jetzt von uns ganz unverbindlich beraten.
Jetzt beraten lassen
Digitale WEG-Verwaltung – komfortabel, sicher, transparent
Mit unserem digitalen Kundenportal haben Sie als Eigentümer jederzeit Zugriff auf alle relevanten Informationen zu Ihrer Eigentümergemeinschaft – sicher, intuitiv und geräteunabhängig. Ihre Vorteile:
- Dokumente, Protokolle und Abrechnungen jederzeit einsehbar
- Direkte Kommunikation mit der Hausverwaltung
- Übersicht über laufende Maßnahmen und Finanzstatus
- Online-Schadensmeldungen und -Anfragen
Mit unserer digitalen WEG-Verwaltung behalten Sie den Überblick – ohne Zeitverlust oder Papierstapel.
FAQ – Häufige Fragen zur WEG-Verwaltung
Unsere digitale WEG-Verwaltung ermöglicht Ihnen jederzeit Zugriff auf wichtige Unterlagen – von Abrechnungen über Protokolle bis zu laufenden Instandhaltungsmaßnahmen. Sie profitieren von kurzen Kommunikationswegen, schneller Bearbeitung Ihrer Anliegen und einem transparenten Überblick über alle relevanten Vorgänge. So behalten Sie stets die Kontrolle – auch ohne Papierkram und Wartezeiten.
Wir setzen auf direkte, strukturierte Kommunikation. Über unser Online-Portal können Eigentümer bequem Nachrichten senden, Schäden melden oder Dokumente einsehen. Darüber hinaus stehen wir telefonisch oder wahlweise auch per Briefpost zur Verfügung. Regelmäßige Updates zu laufenden Projekten, Rückfragen oder Abstimmungen erfolgen klar und nachvollziehbar – auf Wunsch auch mit Einbindung des Verwaltungsbeirats.
Wir denken über den Tag hinaus: Durch regelmäßige Objektbegehungen, ein vorausschauendes Rücklagenmanagement und die Planung sinnvoller Instandhaltungsmaßnahmen schützen wir den baulichen und wirtschaftlichen Zustand Ihrer Immobilie. Alle Maßnahmen erfolgen unter Berücksichtigung von Kosten-Nutzen-Aspekten und in enger Abstimmung mit der Eigentümergemeinschaft.
Alle Beschlüsse werden von uns dokumentiert, fristgerecht umgesetzt und in der Folge überwacht. Dabei achten wir auf die Einhaltung der Vorgaben des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) sowie aller formellen Anforderungen. Unser Team ist rechtlich geschult und hält Rücksprache mit Fachanwälten, falls komplexere Sachverhalte vorliegen.
Der Verwaltungsbeirat ist für uns ein wichtiger Ansprechpartner. Wir stellen ihm auf Wunsch regelmäßige Finanzberichte zur Verfügung, informieren über anstehende Maßnahmen und binden ihn in relevante Entscheidungen ein. Auch über das digitale Portal kann der Beirat auf zentrale Informationen zugreifen und so seine Kontroll- und Beratungsfunktion effektiv wahrnehmen.
Ja. Ein Wechsel der Hausverwaltung kann reibungslos erfolgen – wir begleiten Sie dabei Schritt für Schritt. Dazu gehören die Übernahme aller relevanten Unterlagen, die Kommunikation mit dem bisherigen Verwalter und eine transparente Bestandsaufnahme zu Beginn. Unser Ziel: ein sauberer Übergang ohne Informationsverlust und mit klarer Orientierung für die Eigentümergemeinschaft.

Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne individuell zu Ihren Anliegen. Anruf oder E-Mail genügt!
Jetzt beraten lassen