Hillwig Logo

Hillwig Hausverwaltung – Vermietung & Verkauf von Immobilien im Rhein-Main-Gebiet

Immobilien erfolgreich vermieten oder verkaufen – wir kümmern uns um alles im Rhein-Main-Gebiet.

Jetzt beraten lassen

Ihre erste Adresse für die Immobilienvermietung.

Ob Sie Ihre Wohnung in einer WEG vermieten, ein Mehrfamilienhaus veräußern oder ein Gewerbeobjekt erfolgreich verkaufen möchten – mit Hillwig Hausverwaltung haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Marktkenntnis, Erfahrung und Fingerspitzengefühl vereint.

Mit Hillwig setzen Sie auf individuelle Vermarktung mit regionaler Stärke!

Wir sind nicht nur seit vielen Jahren im Rhein-Main-Gebiet aktiv, sondern wissen auch genau, wie Märkte in Städten wie Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, Darmstadt und Offenbach sowie den umliegenden Landkreisen ticken. Diese regionale Expertise verbinden wir mit digitalen Tools, rechtlicher Sicherheit und persönlicher Betreuung – damit Sie sich entspannt zurücklehnen können, während wir für Sie den besten Mieter oder Käufer finden.

Digitale Gewerbeverwaltung mit Hillwig: alles im Griff – überall und jederzeit!

Jede Immobilie ist einzigartig – und genauso individuell sollte auch ihre Vermarktung sein. Wir verzichten bewusst auf pauschale Lösungen und automatisierte Abläufe. Stattdessen entwickeln wir für jedes Objekt eine passgenaue Strategie, die auf fundierter Marktkenntnis, rechtlicher Sicherheit und persönlicher Betreuung basiert.

Ein besonderer Vorteil: Unsere tiefe Verankerung im Rhein-Main-Gebiet. Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, Darmstadt, Mainz oder das direkte Umland – wir kennen die lokalen Märkte, Zielgruppen und Preisstrukturen genau. Dieses Wissen fließt direkt in unsere Vermarktungsstrategien ein und sorgt dafür, dass Ihre Immobilie punktgenau platziert wird.

Ob Vermietung oder Verkauf – wir begleiten Sie Schritt für Schritt:

  • Wir analysieren Lage, Potenzial und Zielgruppe Ihrer Immobilie.
  • Wir definieren eine klare Strategie mit passenden Kanälen und Maßnahmen.
  • Wir setzen auf Qualität statt Masse: hochwertige Exposés, gezielte Ansprache, transparente Kommunikation.

So sorgen wir nicht nur für schnelle Abschlüsse – sondern für nachhaltige Ergebnisse, mit denen alle Seiten langfristig zufrieden sind.

Unsere Leistungen in der Immobilienvermietung

Immobilienvermietung

Entspannt zum passenden Mieter: mit Hillwig Immobilienvermietung.

Die Vermietung einer Immobilie ist mehr als nur eine Anzeige in einem Portal. Wir sorgen dafür, dass Sie den richtigen Mieter und Mieterinnen finden – und das mit minimalem Aufwand für Sie.

  • Marktgerechte Ermittlung des Mietpreises: Nach einer Besichtigung bewerten wir Ihre Immobilie fachkundig und bestimmen den optimalen Mietpreis.
  • Individuelle Vermarktung: Wir erstellen hochwertige Exposés, nutzen unsere Plattformen und Partnernetzwerke und sprechen gezielt passende Interessenten an.
  • Sorgfältige Mieterauswahl: Bonitätsprüfung, Referenzen, persönliche Gespräche – wir prüfen alle Kandidaten gründlich, bevor wir Ihnen unsere potenziellen Mieter und Mieterinnen empfehlen.
  • Rechtssichere Vertragsgestaltung: Sie erhalten von uns geprüfte Mietverträge, die aktuelle rechtliche Anforderungen erfüllen.
  • Professionelle Übergabe: Wir organisieren und dokumentieren die Übergabe inklusive Protokoll – für maximale Sicherheit.

Sie möchten Ihre Wohnung oder Ihr Haus vermieten, ohne sich mit Besichtigungen, Unterlagen oder Mieterkommunikation auseinandersetzen zu müssen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Immobilienverkauf mit Best-Preis-Strategie.

Ein Immobilienverkauf ist oft eine emotionale und finanzielle Entscheidung. Wir sorgen dafür, dass sie sich für Sie auszahlt – durch eine strukturierte und zielgerichtete Verkaufsstrategie.

  • Fundierte Objektanalyse und Wertermittlung: Wir analysieren Lage, Zustand, Potenzial und Marktumfeld – und leiten daraus einen realistischen Verkaufspreis ab.
  • Maßgeschneiderte Vermarktung: Ob online, print oder persönlich ‒ wir entwickeln für jedes Objekt eine individuelle Strategie, um die passende Zielgruppe zu erreichen.
  • Hochwertige Präsentation: Mit professionellen Fotos, präzisen Grundrissen und emotional ansprechenden Texten rücken wir Ihr Haus oder Ihre Wohnung ins beste Licht.
  • Aktiver Verkauf: Wir sprechen potenzielle Käufer gezielt an, führen Besichtigungen durch und übernehmen die Kommunikation.
  • Rechtliche Sicherheit bis zum Notartermin: Wir bereiten alle Unterlagen vor, begleiten Sie zum Notar und bleiben auch danach Ihr Ansprechpartner.

Ihr Ziel ist ein reibungsloser Verkauf zum bestmöglichen Preis – unser Anspruch ist es, genau das für Sie umzusetzen.

Warum mit Hillwig Hausverwaltung vermieten oder verkaufen?

Wer eine Immobilie vermieten oder verkaufen möchte, braucht nicht nur Erfahrung – sondern auch einen Partner, der verlässlich denkt, vorausschauend handelt und moderne Werkzeuge einsetzt. Genau das bieten wir Ihnen. Mit unserer regionalen Marktkenntnis, persönlicher Betreuung und einem digitalen Kundenportal, das Sie jederzeit auf dem Laufenden hält, machen wir den Vermittlungsprozess für Sie so effizient und komfortabel wie möglich.

  • Zeitersparnis: Sie lehnen sich zurück – wir kümmern uns um alles.
  • Rechtliche Sicherheit: Wir kennen die aktuellen Gesetze und schützen Sie vor Fehlern.
  • Marktwissen und Netzwerk: Wir kennen die Region, die Zielgruppen – und den richtigen Vermarktungsweg.
  • Persönliche Betreuung: Bei uns haben Sie immer einen festen Ansprechpartner.
  • Transparenz: Sie wissen jederzeit, was gerade passiert – und warum.
Jetzt beraten lassen

FAQ – Häufige Fragen zur Immobilienverwaltung

Um eine Wohnung oder ein Haus zu vermieten, benötigen Sie einen aktuellen Energieausweis, einen Grundriss, eine Wohnflächenberechnung, eine Nebenkostenübersicht sowie Nachweise über durchgeführte Modernisierungen.

Neben Bonitätsprüfung und Selbstauskunft ist eine professionelle Präsentation der Immobilie (gute Fotos, aussagekräftige Beschreibung) entscheidend. Ein Makler kann die Auswahl und Prüfung der interessierten Mieter und/oder Mieterinnen übernehmen.

Der Mietpreis richtet sich nach dem regionalen Mietspiegel, dem Zustand, der Lage und der Ausstattung der Immobilie. Bei Gewerbeobjekten sind marktübliche Vergleichsmieten zu berücksichtigen.

Bei Wohnimmobilien gilt das Bestellerprinzip: Wer den Makler beauftragt, zahlt die Provision (meist der Vermieter). Bei Gewerbeimmobilien ist die Provision frei verhandelbar.

Sie müssen die Wohnung in einem bewohnbaren Zustand halten, notwendige Instandhaltungsarbeiten durchführen, die jährliche Nebenkostenabrechnung erstellen und gesetzliche Vorgaben einhalten. Zudem sind Sie verpflichtet, die Wohnung in einem ordnungsgemäßen Zustand zu übergeben und grundlegende Einrichtungen wie Heizung und Elektrik funktionsfähig zu halten.

Mieteinnahmen müssen als Einkommen versteuert werden. Allerdings können viele Kosten, wie Reparaturen, Verwaltungskosten oder Abschreibungen, steuerlich geltend gemacht werden. Auch Ausgaben für Modernisierungen oder Maklerleistungen sind absetzbar.

Es gibt unbefristete und befristete Mietverträge. Unbefristete sind die Regel, während befristete Verträge nur unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen zulässig sind.

Eine Kündigung ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich, etwa bei Eigenbedarf, Vertragsbruch oder im Zuge eines Immobilienverkaufs. Die gesetzlichen Kündigungsfristen und Schutzrechte der Mieter sind zu beachten

  • Grundbuchauszug
  • Aktueller Energieausweis
  • Grundrisse und Baupläne
  • Nachweise über Modernisierungen und Reparaturen
  • Versicherungspolicen
  • Teilungserklärung (bei Eigentumswohnungen)
  • Mietverträge (bei vermieteten Objekten)
  • Nebenkostenübersicht und ggf. Wohngebäudeversicherungspolice

Nach der Wertermittlung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung und Zusammenstellung der Unterlagen erfolgt die Vermarktung, Besichtigung, Verhandlung und schließlich der notarielle Kaufvertragsabschluss.

Der Verkaufspreis sollte sich am aktuellen Marktwert orientieren. Eine professionelle Immobilienbewertung (z. B. Verkehrswertgutachten) ist ratsam, um einen realistischen Preis für Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu erzielen und spätere Verhandlungen zu erleichtern

Der Verkauf ist steuerfrei, wenn die Immobilie selbst genutzt wurde oder seit mindestens zehn Jahren im Besitz ist. Ansonsten kann Spekulationssteuer anfallen.

Die Höhe variiert je nach Bundesland und Vereinbarung. Bei Wohnimmobilien wird die Provision meist zwischen Käufer und Verkäufer geteilt, bei Gewerbeobjekten ist sie frei verhandelbar.

Ein Makler übernimmt die professionelle Wertermittlung, Vermarktung, Koordination von Besichtigungen, Verhandlungen und begleitet Sie bis zum Vertragsabschluss und auf Wunsch bis zum Notartermin. Sie profitieren von Marktkenntnis und einem großen Kundenstamm.

Das hängt von der Zielgruppe ab: Kapitalanleger bevorzugen oft vermietete Objekte, während Selbstnutzer meist einen höheren Preis für eine freie Immobilie zahlen. Die Entscheidung sollte individuell nach Immobilientyp und Mietkonditionen getroffen werden.

Sind mehrere Personen im Grundbuch eingetragen, müssen alle Miteigentümer dem Verkauf zustimmen. Bei Scheidung oder Erbengemeinschaften ist die Klärung der Eigentumsverhältnisse besonders wichtig.

Der Übergabetermin wird meist individuell mit dem Käufer vereinbart. Es empfiehlt sich, ein Übergabeprotokoll zu erstellen, in dem der Zustand der Immobilie und die Zählerstände dokumentiert werden.

Starten Sie jetzt mit einem Partner, der Ihre Immobilie versteht, in die nächsten Schritte!

Sie Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen? Gerne beraten wir Sie dazu persönlich. Anruf oder E-Mail genügt!

Jetzt beraten lassen